Gather Ye Rosebuds While Ye May
Nach meinem gestrigen Beitrag bin ich in Gedanken noch immer intensiv bei dem Buch „Walden“ von Henry David Thoreau und bei dem Film „Der Club der toten Dichter“. Eine Schlüsselszene möchte ich mit dir teilen, aufgrund meiner eigenen Vorliebe auf Englisch, aber dafür mit Text. Schenk mir drei Minuten:
Das vorgetragene Gedicht gefiel mir gut und so wollte ich auch die weiteren Strophen lesen. Hier ist es:
To the Virgins, to Make Much of Time
Gather ye rosebuds while ye may,
Old time is still a-flying:
And this same flower that smiles to-day
To-morrow will be dying.
The glorious lamp of heaven, the sun,
The higher he’s a-getting,
The sooner will his race be run,
And nearer he’s to setting.
That age is best which is the first,
When youth and blood are warmer ;
But being spent, the worse, and worst
Times still succeed the former.
Then be not coy, but use your time,
And while ye may go marry :
For having lost but once your prime
You may for ever tarry.
by Robert Herrick, 1648
Nun, ein etwas altmodisches Frauenbild … Bei meiner Suche fand ich viele weitere Variationen des Themas, wobei Carpe diem – Seize the day – Nutze den Tag sich zurückverfolgen lässt bis Vergil. Auch ein Gemälde von John William Waterhouse aus dem Jahr 1909 trägt den Titel Gather Ye Rosebuds While Ye May:
So überdauern die wirklich bewegenden Themen die Jahrhunderte und Jahrtausende, werden immer wieder aufgegriffen, berühren immer wieder von neuem die Herzen. CARPE DIEM besitzt die Kraft, allein durch das Hören ein Leben zu verändern, wenn es im richtigen Moment und von der richtigen Person kommt.
Klick auf das Cover für weitere Informationen mit Bestellmöglichkeit: